Erinnerung Musikfest 2023

20. Mai 2023 von Stadtkapelle Grieskirchen

Es dauert nicht mehr lange, dann geht es los! Unsere Vorbereitungen für das Eröffnungsfest Haus der Musik und die Marschwertung 2023 laufen auf Hochtouren. Anmeldeschluss für Musikkapellen und Jugendkapellen zur Bewertung oder als Gastkapellen ist der 27. Mai um 14.00 Uhr. Hier nochmal die Links für die Anmeldeformulare:

Noch ein Hinweis zum Festprogramm: Die Vorabendmesse am Samstag 24. Juni um 19.00 Uhr findet ausnahmsweise in der Familienkirche Schlüßlberg statt.

Wir freuen uns sehr auf euer Kommen und ein schönes Fest!
Weiterlesen →

Generalversammlung 2023

21. April 2023 von Stadtkapelle Grieskirchen

Die Generalversammlung am 21. April war geprägt von einem Rückblick auf drei sehr ungewöhnliche Jahre in der abgelaufenen Funktionsperiode des Vorstands. Zum einen durch die Corona-Pandemie, die das Vereinsleben in den Jahren 2020 und 2021 sehr stark eingeschränkt hat, und zum anderen durch den Neubau des Probensaals im „Haus der Musik”, in das wir letzten Herbst eingezogen sind. Der scheidende Obmann Gerald Zehetner berichtete (auch im Namen seiner Obmann-Kollegen der vergangenen Periode Martin Kasbauer und Stefan Wipplinger) über das Vereinsgeschehen der vergangenen drei Jahre und über den Verlauf des Neubaus des Probensaals. Diesen hat er als Architekt wesentlich gestaltet und in dieser Funktion auch die gesamten Bauarbeiten koordiniert. Dafür wurde ihm vom Verein und von Bürgermeisterin Maria Pachner in ihren Grußworten ein großes Danke ausgesprochen, es war zum Teil eine schwere Geburt, aber das Ergebnis ist großartig geworden.
Weiterlesen →

Vereinsfotos 2023

20. April 2023 von Stadtkapelle Grieskirchen

Aus Anlass des Eröffnungsfests für das Haus der Musik und da unsere letzten Vereinsfotos schon 10 Jahre alt sind, haben wir neue Gruppenfotos der Stadtkapelle und Einzelfotos unserer Marketenderinnen, Musikerinnen und Musiker aufgenommen. Die Einzelfotos sind bei den einzelnen Mitgliedern hinterlegt. Die Gruppenfotos sind hier zu finden:

Ein besonderer Dank gilt unserem Fotografen Gerhard Flixeder, der mit viel Geduld und großem Können die Fotos angefertigt und bearbeitet hat.

Konzertwertung 2023

15. April 2023 von Stadtkapelle Grieskirchen

Im Veranstaltungssaal s’Zentrum 4020 in Kallham fand am 15.4. die Konzertwertung des Bezirks Grieskirchen statt. Die Stadtkapelle trat in der Leistungsstufe „C” an und erreichte unter der Leitung von Kapellmeister Philipp Buttinger 89,50 Punkte (von 100 möglichen) und damit eine Silbermedaille.
Die Stadtkapelle war als Veranstalter des Eröffnungsfests „Haus der Musik” mit Marschwertung 2023 auch an der Organisation der Konzertwertung beteiligt.
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 20 Bilder

Eröffnungsfest Haus der Musik, Marschwertung mit Musikfest 2023

12. April 2023 von Stadtkapelle Grieskirchen

Wir dürfen euch sehr herzlich zum Eröffnungsfest „Haus der Musik” und zur Marschwertung mit Musikfest am Wochenende von 23.6. bis 25.6.2023 einladen. Ihr könnt euch jederzeit mit folgenden Formularen zur Teilnahme bei der Bewertung oder als Gastkapelle anmelden:

Anmeldeschluss ist 27. Mai 2023 14:00.
Weiterlesen →

Aviso Eröffnungsfest Haus der Musik mit Marschwertung 2023

15. Februar 2023 von Stadtkapelle Grieskirchen

Wir, die Stadtkapelle Grieskirchen, feiern heuer die Eröffnung unseres neuen Probelokals im Haus der Musik. Gemeinsam mit der Landesmusikschule Grieskirchen und dem Oberösterreichischen Blasmusikverband Bezirk Grieskirchen stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm:

Die Konzertwertung am 15. April im S’Zentrum 4720 in Kallham,
Ein Festwochenende von 23. und 25. Juni in Grieskirchen mit folgendem Inhalt:
Weiterlesen →

Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen

29. Januar 2023 von Stadtkapelle Grieskirchen

Am 29.01.2023 fand im Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen die Verleihung der Leistungsabzeichen des Bezirks Grieskirchen statt. 33 Kapellen haben im Jahr 2022 diverse Abzeichen (Junior, Bronze, Silber und Gold) erspielt, unter anderem auch eine Musikerin der Stadtkapelle Grieskirchen. Julia Mach hat auf der Querflöte das Abzeichen in Silber mit „Sehr Gutem“ Erfolg abgelegt. Herzliche Gratulation!
Weiterlesen →

Stefani-Konzert 2022

26. Dezember 2022 von Stadtkapelle Grieskirchen

Zum ersten Mal seit 2019 konnten wir wieder unser traditionelles Konzert zum Jahreswechsel im Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen veranstalten. Diesmal wieder als Stefani-Konzert, aber trotzdem mit den traditionellen Stücken der Wiener Unterhaltungsmusik, gerne gespielt zu Silvester und Neujahr, mit Ouvertüren, Polkas, Walzern und Märschen, vor allem der Strauss-Familie.
Das Programm wurde von der Jugendkapelle St. GrieMi’s unter der Leitung von Magdalena Bocksleitner eröffnet. Die Jugendkapelle gab sich auch im Outfit noch ganz weihnachtlich und wünschte den Besucherinnen und Besuchern mit „Feliz Navidad“ noch einmal „Frohe Weihnachten“!
Die Stücke der Stadtkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Philipp Buttinger spannten den Bogen von Robert Stolz (Gruß aus Wien) bis hin zu Johann Strauss Vater (Radetzky-Marsch). Durch das Programm führte in bewährter Weise unser Ehren-Stabführer Gerhard Weiss. Zum Abschluss wünschten der Kapellmeister, die Musikerinnen und Musiker dem zahlreich erschienenen Publikum „Prosit Neujahr”! Das Publikum war von der Stückauswahl und der Interpretation begeistert und bedankte sich im fast vollen Saal des Veranstaltungszentrums mit großem Applaus.
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 80 Bilder

Musikausflug auf die Tauplitzalm

9. Oktober 2022 von Stadtkapelle Grieskirchen

Am 08. Oktober ging es für die Stadtkapelle auf Reisen: und zwar hoch hinaus auf die Tauplitzalm. Zeit für Wandern, Gemeinschaft und ganz viel Spaß!
Bei der Anreise am Samstagvormittag, legten wir noch einen Halt in Vorchdorf ein, wo wir die Brauerei Schloss Eggenberg besichtigen durften. Eine abschließende Verkostung durfte dabei natürlich nicht fehlen. Nach einer Stärkung im Gasthaus Hinterreitner fuhren wir weiter über die Tauplitzalm Alpenstraße zu unserer Unterkunft, dem Hollhaus. Bei einer gemütlichen Wanderrunde um den Großsee genossen wir die schöne Herbstlandschaft, ehe wir den Tag bei einem sehr lustigen Hüttenabend ausklingen ließen. Beste Unterhaltung gab`s dabei von unserer „Tanzlmusi“.
Am Sonntag wurden, bei herrlichem Wetter, diverse Wanderungen zum Steirersee sowie zum großen Tragl unternommen. Mit vielen schönen Eindrücken ging es dann mit dem Bus wieder retour zu einer Abschlussjause beim Hudernwirt in Steinhaus bei Wels.
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 21 Bilder