Am 08. Oktober ging es für die Stadtkapelle auf Reisen: und zwar hoch hinaus auf die Tauplitzalm. Zeit für Wandern, Gemeinschaft und ganz viel Spaß!
Bei der Anreise am Samstagvormittag, legten wir noch einen Halt in Vorchdorf ein, wo wir die Brauerei Schloss Eggenberg besichtigen durften. Eine abschließende Verkostung durfte dabei natürlich nicht fehlen. Nach einer Stärkung im Gasthaus Hinterreitner fuhren wir weiter über die Tauplitzalm Alpenstraße zu unserer Unterkunft, dem Hollhaus. Bei einer gemütlichen Wanderrunde um den Großsee genossen wir die schöne Herbstlandschaft, ehe wir den Tag bei einem sehr lustigen Hüttenabend ausklingen ließen. Beste Unterhaltung gab`s dabei von unserer „Tanzlmusi“.
Am Sonntag wurden, bei herrlichem Wetter, diverse Wanderungen zum Steirersee sowie zum großen Tragl unternommen. Mit vielen schönen Eindrücken ging es dann mit dem Bus wieder retour zu einer Abschlussjause beim Hudernwirt in Steinhaus bei Wels. Alle Bilder anschauen →
Am 1. Oktober sind wir offiziell von unserem alten Musikheim am Zehetholzweg ins Haus der Musik Grieskirchen übersiedelt. Das Haus der Musik ist ein Projekt der Stadtgemeinde Grieskirchen, in dem die Stadtkapelle jetzt eingemietet ist. Es besteht aus einem Umbau und einer Erweiterung der Landesmusikschule Grieskirchen, bei dem die LMS bessere Räumlichkeiten vor allem für den Schlagzeugunterricht bekam, das Stadtarchiv neue Räume bekam, der Männergesangsverein innerhalb des Hauses übersiedelte, und die Stadtkapelle den neuen, großen Probensaal nutzen kann und neue Aufenthalts- und Archiv-Räume beziehen konnte. Weiterlesen →
Heuer hat die Stadtkapelle Grieskirchen wieder bei der Ferienpassaktion in den Gemeinden Schlüßlberg und Grieskirchen mitgemacht. Die Kinder lernten die Instrumente einer Blasmusikkapelle kennen. Das Interesse der Kinder war sehr groß und es wurden viele detailreiche Fragen gestellt, die von unseren Musikern beantwortet wurden. Als Abschluss wurden über einem Lagerfeuer Knacker und Stockbrot gegrillt. Es war ein perfekter Ausklang des 1. Sommerferientages für die Kinder und auch für uns Musiker. Alle Bilder anschauen →
Das erste Bezirksmusikfest seit 2019 wurde für die Jugendkapelle St. GrieMis und die Stadtkapelle ein schöner Erfolg. In St. Agatha errangen die St. GrieMis am Samstag bei der Marschwertung „Jugend & Kreativ” den Kreativ-Preis. Am Sonntag erreichte die Stadtkapelle unter der Leitung von Stabführer Gregor Lindmair bei der Marschwertung in der Stufe „D” einen ausgezeichneten Erfolg mit 91,18 Punkten! Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer! Weiterlesen →
Nach zwei Jahren Pause war der Fronleichnams-Frühschoppen 2022 wieder ein voller Erfolg. Nach einem kurzen heftigen Regenguss zum geplanten Beginn stellte sich strahlendes Sommerwetter ein. Der guten Stimmung unter den Musikern, Musikerinnen, Marketenderinnen und natürlich den Gästen unseres Frühschoppens tat dies keinen Abbruch. Für Speis und Trank sowie die musikalische Begleitung durch die „kloa Partie” der Stadtkapelle war bestens gesorgt. Alle Bilder anschauen →
Unsere Marketenderin Magdalena Auinger feierte Hochzeit mit Florian Zauner. Die Stadtkapelle begleitete den Einzug der Hochzeitsgäste und spielte im Anschluss an die Trauungsmesse auf dem Kirchplatz für das Brautpaar und die Gäste auf. Die Familie Auinger ist ein fixer Bestandteil der Stadtkapelle, alle vier Geschwister wirken aktiv bei der Kapelle mit.
Wir wünschen Magdalena und Florian alles Gute für das gemeinsame Leben und für die Zukunft! Alle Bilder anschauen →
Das Benefizkonzert zugunsten von „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“ in der Stadtpfarrkirche war ein sehr großer Erfolg, sowohl in Bezug auf die Spenden für Nachbar in Not als auch in Bezug auf die musikalische Gestaltung und Umsetzung. Insgesamt wurden von den Besuchern 2.978,60 Euro gespendet, die zur Gänze an Nachbar in Not überwiesen werden. Die Unkosten des Konzerts trägt die Stadtkapelle Grieskirchen. An dieser Stelle ein großes Danke an Dechant Mag. Johann Gmeiner und Diakon Mag. Franz Langeder, die die Pfarrkirche für diese Veranstaltung zur Verfügung gestellt haben. Weiterlesen →
Aus gegebenem Anlass widmen wir unser Kirchenkonzert am 19.3.2022 als Benefizkonzert der Aktion „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“. Das Programm des Konzerts bleibt wie geplant, wir bitten Sie aber um Spenden für diese Aktion. Ihre Spende wird vollständig an Nachbar in Not weitergeleitet. Bitte besuchen Sie uns an diesem Abend. Wir freuen uns über jeden Besucher und jeden noch so kleinen Beitrag. Weiterlesen →
Das vergangene Jahr war immer noch sehr von der Corona-Pandemie geprägt. Trotzdem waren zum Teil Proben und Ausrückungen möglich, allerdings konnten wir wieder keine Konzerte veranstalten. Hier der Rückblick von Stefan Wipplinger auf das vergangene Jahr: Weiterlesen →
Wir nehmen einen neuen Anlauf für das im November kurzfristig abgesagte Kirchenkonzert. Am Fr 11.02.2022 starten wir mit den Proben, um am 19.03.2022 das bereits für Herbst geplante Programm nun unserem Publikum präsentieren zu dürfen. Kapellmeister Philipp Buttinger sowie die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle freuen sich darauf, wieder zu proben und zu musizieren.
Nach den in Aussicht gestellten Lockerungen der Corona-Regeln für Veranstaltungen sind wir zuversichtlich, dass diesmal das Konzert wie geplant durchgeführt werden kann. Wir würden uns freuen, möglichst viele Gäste begrüßen zu können.