Jahreshauptversammlung 2002

25. Januar 2002 von Stadtkapelle Grieskirchen

Die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle fand heuer am 25.1.2002 im Musikheim statt. Auf der Tagesordnung stand der Bericht des Obmanns Oskar Hofmann und des Kapellmeisters Robert Mittendorfer über das vergangene Vereinsjahr und die geplanten Aktivitäten für das nächste Jahr. Es folgte der Bericht des Kassiers Andreas Pramböck über die Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2001 und der Bericht des Schriftführers Franz Reisinger über die genaue Anzahl der durchgeführten Proben, Ausrückungen und Veranstaltungen.
Weiterlesen →

Silvesterkonzert 2001

30. Dezember 2001 von Stadtkapelle Grieskirchen

Den Abschluss des Jahres bildete wieder das Silvesterkonzert, das gleichzeitig das 1-jährige Jubiläum unseres Kapellmeisters Robert Mittendorfer in Grieskirchen bedeutete. Für dieses Konzert hatte unser Kapellmeister ein Programm ausgewählt, das sehr gut zur Tradition der Silvester- und Neujahrskonzerte passte und vom Publikum im vollbesetzten Saal der Manglburg wieder begeistert aufgenommen wurde.
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 9 Bilder

Auftritt vor dem Bundespräsidenten und Bundeskanzler

5. Dezember 2001 von Stadtkapelle Grieskirchen

Einen besonderen Auftritt hatte die Stadtkapelle an diesem Tag in Wien. Die Kapelle war auf Vermittlung von Innenminister Dr. Ernst Strasser (der ja aus Grieskirchen stammt und früher bei der Stadtkapelle mitgespielt hat) eingeladen, beim Festakt zum „Internationalen Jahr der Freiwilligen“ im Palais Ferstel mitzuwirken. Die Stadtkapelle spielte zur Begrüßung der Gäste und zum Abschluss in Anwesenheit des Bundespräsidenten und des Bundeskanzlers die Bundeshymne.
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 14 Bilder

Musikerausflug an den Plattensee

26. August 2001 von Stadtkapelle Grieskirchen

Unser heuriger Vereinsausflug führte uns an den Plattensee, organisiert von unserem Obmann-Stellvertreter Josef Gugeneder und seinem Vater Josef Gugeneder sen. Im Rahmen dieses Ausfluges gab es neben einer Weinkost, Besichtigungen, Möglichkeiten zum Baden, Bummeln und Einkaufen auch einen musikalischen Auftritt der „kleinen Partie“ auch Bauernkapelle genannt. Wir spielten beim Vereinsfest eines Oldtimer-Clubs, dem ein befreundetes deutsches Ehepaar angehört, das uns dieses Reiseziel vermittelt hat. Auch dort wurde unsere Musik mit Begeisterung aufgenommen.
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 14 Bilder

Marschwertung und Musikfest in Gallspach

24. Juni 2001 von Stadtkapelle Grieskirchen

Ab Mai tritt die Stadtkapelle vermehrt in Marschformation auf zur Teilnahme oder zur Umrahmung von verschiedenen Veranstaltungen wie 1. Mai, Pferdemarkt, Erstkommunion, Fronleichnam, Platzkonzerten oder bei Musikfesten anderer Vereine. Den Höhepunkt bildet zweifelsohne jedes Jahr die Teilnahme an der Marschmusikbewertung und am Bezirksmusikfest, die im vergangenen Jahr in Gallspach stattgefunden haben. Die Stadtkapelle erreichte (wieder nach intensiven Proben) unter der Leitung von Stabführer Andreas Pramböck in der Wertungsstufe D einen ausgezeichneten Erfolg.
Weiterlesen →

Wunschkonzert 2001

31. März 2001 von Stadtkapelle Grieskirchen

Das Wunschkonzert 2001 im Veranstaltungszentrum Manglburg war der erste große Auftritt unseres neuen Kapellmeisters Robert Mittendorfer als musikalischer Leiter. In intensiven Proben wurde für dieses Konzert ein komplett neues, anspruchsvolles Programm einstudiert, das auch vom Publikum mit großem Beifall begeistert aufgenommen wurde.
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 5 Bilder

Silvesterkonzert 2000

31. Dezember 2000 von Stadtkapelle Grieskirchen

Genau 13 Jahre war Prof. Mag. Karl Kasbauer Kapellmeister der Stadtkapelle Grieskirchen. Beim Silvesterkonzert übergab er nun die musikalische Leitung an den Hauptschullehrer Robert Mittendorfer aus Haag am Hausruck. Prof. Kasbauer hatte die Kapelle Anfang 1988 übernommen und war immer sehr bemüht, ein ansprechendes Konzert-Programm für das Publikum zu bieten. Im Herbst 2000 hat sich Prof. Kasbauer entschlossen, den Kapellmeister zurückzulegen und mit dem Silvesterkonzert 2000 seine Tätigkeit abzuschließen. Mit Robert Mittendorfer konnte ein neuer (in Musikerkreisen eher altbekannter) Kapellmeister gewonnen werden. Robert Mittendorfer leitete früher die Marktmusikkapelle Haag am Hausruck, hatte aber in den letzten zwei Jahren pausiert, und in dieser Zeit genug Energie gesammelt, um wieder mit frischem Schwung bei der Stadtkapelle den Kapellmeister zu übernehmen.
2000karlokibobo
vlnr: Prof. Karl Kasbauer, Obmann Ing. Oskar Hofmann, Robert Mittendorfer