Abschied Pater Hubert Leeb

5. Oktober 2014 von Stadtkapelle Grieskirchen

Mit einem Abschiedsabend am Samstag 4.10. im Veranstaltungszentrum Manglburg und einer Messe am Sonntag in der Stadtpfarrkirche verabschiedete sich Pater Hubert Leeb aus seiner Heimatpfarre Grieskirchen, um seinen Lebensabend in Brasilien zu verbringen. Pater Leeb hatte unter anderem in Brasilien auf der Urwaldinsel Porto do Mato das Zentrum „Esperança de Deus” aufgebaut.
Die Stadtkapelle war bei beiden Anlässen dabei, beim Empfang der Gäste vor der Manglburg und mit kleinen Gruppen beim Festakt und bei der Messe am Sonntag. Die Stadtkapelle war auch vor 20 Jahren in Brasilien dabei, als die größte Ausbaustufe des Zentrum in Porto do Mato eröffnet wurde. Etliche beteiligte Musiker von damals sind immer noch bei der Stadtkapelle aktiv, z.B. unser jetziger Obmann Christian Steininger, der sich im Namen der Stadtkapelle von Pater Leeb verabschiedete.
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 11 Bilder

Musikausflug nach Prag

31. August 2014 von Stadtkapelle Grieskirchen

Bei unserem diesjährigen Musikausflug 2014 ging es nach Prag. Der Weg führte uns am Freitag Nachmittag über Budweis, wo wir die Gelegenheit nutzten, um die bekannte Budweiser Brauerei zu besichtigen. Am Samstag Vormittag stand bei bestem Wetter eine ausgedehnte Führung durch Prag mit den bekannten Sehenswürdigkeiten, wie die Prager Burg, die Karlsbrücke, Altstadt usw. auf dem Programm. Der Nachmittag wurde dann von vielen Mitreisenden zum Bummeln, Schauen und/oder Einkaufen genutzt.
Am Abend stand einen Schifffahrt auf der Moldau am Programm, bei der Prag in der Dämmerung vom Wasser aus besichtigt werden konnte. Am Sonntag war uns das Wetter leider nicht mehr gut gesonnen, und so ging es im Regen bis nach Krumau, wo wir eine Regenpause für eine kurze Stadtbesichtigung nutzten. Anschließend ging es wieder weiter zurück nach Österreich zur Abschlussjause im Reichlgut in Pucking.
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 112 Bilder

Begräbnis Karl Greifeneder

9. August 2014 von Stadtkapelle Grieskirchen

Zum Begräbnis von Karl Greifeneder spielten die Eisenbahnermusikkapelle Wels und die Stadtkapelle Grieskirchen gemeinsam den Trauerzug und die musikalische Umrahmung des Requiems in der Pfarrkirche Grieskirchen. In den Nachrufen der Bürgermeisterin von Grieskirchen und der Obmänner der beiden Musikkapellen wurde insbesondere das musikalische Wirken des Verstorbenen noch einmal gewürdigt.
Wir bedanken uns noch einmal bei allen Mitwirkenden beim Begräbnis unseres Karl. Unser Mitgefühl ist mit seiner Familie!
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 15 Bilder

Ferienaktion Grieskirchen

28. Juli 2014 von Stadtkapelle Grieskirchen

Im Rahmen der Grieskirchner Ferienaktion gab auch die Stadtkapelle interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, spielerisch den Zugang zur Musik zu finden, selber dabei Instrumente zu basteln und letztendlich auch die „richtigen” Instrumente der Blasmusik auszuprobieren.
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 19 Bilder

Ergebnis Marschwertung Samstag

28. Juni 2014 von Stadtkapelle Grieskirchen

Im Rahmen des von uns veranstalteten Bezirksmusikfests in Grieskirchen sind wir auch zur Marschwertung angetreten. Wir erreichten unter der Leitung von Stabführer Gerhard Weiss einen ausgezeichneten Erfolg in der Leistungsstufe „D” mit 90,35 Punkten. Es wurde der „Ruetz-Marsch” von Erwin Trojan gespielt.
Angesichts der Belastung als Veranstalter des Bezirksmusikfests ein Ergebnis, mit dem wir durchaus zufrieden sind.
Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 9 Bilder

Sankt GrieMi’s bei Jugend & Kreativ

28. Juni 2014 von Stadtkapelle Grieskirchen

Seinen ersten großen Auftritt absolvierte Sankt GrieMi’s, die mit der Jugend des Musikvereins St. Georgen erweiterte gemeinsame Jugendkapelle der Stadtkapelle Grieskirchen und des Musikvereins Michaelnbach beim Wettbewerb „Jugend & Kreativ” im Rahmen des Bezirksmusikfests. Alle Bilder anschauen →

Diese Galerie enthält 42 Bilder